|
 |
neulich im schwimmbad .... |
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
 |
|
neulich im schwimmbad .... |
 |
zuerst 500 m locker technik einschwimmen
dann " pausenpyramide "
50 m in 40 sec - dann 50 sec pause
50 m in 40 sec - dann 40 sec pause
50 m in 40 sec - dann 30 sec pause
50 m in 40 sec - dann 20 sec pause
50 m in 40 sec - dann 10 sec pause
is lustig
dann 2 längen locker ausschwimmen
anschliessend hauptblock :
10 x 200 m - start jeweils in 4 min 30
und dass ned so einfach is - die erste und die letzte länge jedes 200 ers mit 7 er zug schwimmen .
das heisst - 7 armzüge - dann derfst einmal atmen
dann a bissal ausschwimmen und ab zum mäci
SO schauts aus (kurt ostbahn)
__________________ es ist wie es ist
|
|
18.02.2006 09:35 |
|
|
Didi
Vorstand

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 640
 |
|
Interessant, deine Trainingsmethoden
werd des einmal mit'n Radl ausprobieren, beim Schwimmen würd I nämlich net über die Aufwärmphase (500 m
) hinauskommen
Und des machs't alles im Grundlagenbereich??
__________________ Konfuzius sagt: suche dir Gegner die du schlagen kannst
|
|
18.02.2006 11:30 |
|
|
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
 |
|
wenn der herbie nur im grundlagenbereich trainiert dann wird er aber in rogan nie davonschwimmen können
__________________ [team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
|
|
18.02.2006 20:04 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
seit es das internet gibt sind auch manche dinge transparenter geworden .
das erklärt , dass manche spitzenleistungen keine geheimnisse bleiben da die sportler oft ihre trainingsmethoden preisgeben .
so stands vor ca 14 tagen im netz was der rogan im training geschwommen ist :
10 X 100 M RÜCKEN in 1 ,05 oder 1,10
so genau weiss ichs nimmer - is aber für normal sterbliche eh net relevant
und jeweils dazwischen
10 x 400 m in 4, 00 min .
wenn man dann noch weiss , dass das ja nur der vormittagsteil zwischen kraftkammer und abendtraining ist -
erklärt das den unterschied zwischen wödmasta und hausmasta .
sprich - wann unsere kicker ah so viel trainiern tatn ...
aber das ist eine andere geschichte
__________________ es ist wie es ist
|
|
20.02.2006 09:07 |
|
|
Steve
Eroberer
  
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 54
 |
|
do host recht des is da unterschied zwischen wödmasta und hausmasta....
oba so soll es doch auch sein oda.......
ausserdem muss man anmerken, dass die meisten dieser überaus guten bis sehr guten Sportler das Hauptberuflich machen und nicht 'nebenbei noch einen 40 - 50 stunden Job haben.
Obwohl - das alleine ist es natürlich nicht, das ich nur a hausmasta und ka wödmasta bin
|
|
20.02.2006 11:39 |
|
|
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
 |
|
Zitat: |
Original von Steve
do host recht des is da unterschied zwischen wödmasta und hausmasta....
|
bei uns gibts a den unterschied zwischen hobbler und nichthobbler
__________________ [team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
|
|
20.02.2006 12:05 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
nachdem de radlfahrer ja eh alle liagn - jeder hat a an andern schmäh
i hab heuer no nix trainiert weil :
i hab heuer häusl baut
i war so lang krank
i renovier mei wohnung
i bin verletzt
die liste lässt sich beliebig fortsetzen ....
so schreib halt i was ins forum dass net ganz so leer ist und a radlfahrer ja nie seine geheimen trainingspläne offenbaren wird .
beim schwimmen is anders , da gibts keine geheimnisse ,
(sag i jetzt amaol
)
also , z.b. lockeres grundlagenschwimmen
rauf und runter mit jeweils 30 sec pause
100 - 200 - 300 - 400 - 500 - 400 - 300 - 200 -100 m
vorher einschwimmen 400 m und dann a bisserl ausschwimmen - is aber standard .
oder - etwas schärfer
300m einschwimmen mit technikübungen
50 m auf zeit
dann 6 x 150 m - jeweils 30 sec pause
( davon die ersten 100 locker - die folgenden 50 voll )
dann 100 m auf zeit
anschliessend wieder
6 x150 m - jeweils 30 sec pause
( davon die ersten 50 m voll die folgenden 100m locker )
200 m auf zeit
ausschwimmen , dann ein bier und gute nacht
__________________ es ist wie es ist
|
|
06.03.2006 09:46 |
|
|
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
 |
|
schau amoi, host du schon schwimmhäute zwischen den zehen?
__________________ [team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
|
|
06.03.2006 12:05 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
wieder mal was zum ausprobiern |
 |
300 m einschwimmen
4 x 50 m mit jeweils dazwischen 30 sec pause
( 25 m voll - 25 retour langsam )
2 X 200 dazwischen 2 min pause
( auf einer skala von 1 - 7 soll es sich wie 5 anfühlen )
na bumm ! - schöne grüsse vom laktat
4 X 200 abwechselnd 3 und 5 er zug
4 X 300 progressiv
d.h. jeder 300er muss schneller sein als der vorhergehende .
( das geheimnis - du musst nur langsam genug anschwimmen
)
dann ausschwimmen und good night .
p.s.
seit ich mit markus
http://www.schwimmschule-salzkammergut.com/anfang2.htm
trainieren kann , habe ich das gefühl dass ordentlich was weitergeht .
für alle , die spass am schwimmen haben und sich ob der richtigen technik nicht sicher sind kann ich nur empfehlen einen der angebotenen kurse zu besuchen .
diese gibt es sowohl in wels im welldorado mit gudrun matzlberger oder in v bruck bzw. lenzing mit markus brandstötter .
schwimmen ist DER ausgleichssport fürs radfahren oder laufen , da keinerlei belastung auf die strapazierten sehnen und gelenke erfolgt .
wenn nicht mehr heuer dann vielleicht nächstes jahr ??
__________________ es ist wie es ist
|
|
18.03.2006 08:48 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
diese preisgekrönte doku beobachtet 3 verschiedene schwimmer den ärmelkanal zu bezwingen .
eine zeitung schrieb :
bis zu 50 personen erklommen den mt. everest -
an einem tag
nur 20 - 25 personen gelingt es den kanal zu durchschwimmen
pro jahr .
nach den strengen regeln der " channel swimming association " nur mit badehosen im eisigen wasser bekleidet , erlebt man das tragische scheitern eines briten nach 22 stunden sowie den weltrekordversuch von christof wandratsch .
wandratsch , der beste langstreckenschwimmer der welt - gewinner eines long distance swim world cup über 88 km , versucht mit einem argentinischen partner den weltrekord zu knacken .
welchen stellenwert das langstreckenschwimmen in argentinien hat zeigt der umstand dass dieser schwimmer im jahre 1992 sportler des jahres vor gabriela sabatini und diego maradonna wurde .
und wens interessiert
i hab des ganze auf video .
__________________ es ist wie es ist
|
|
27.03.2006 11:44 |
|
|
Luke
Tripel-As


Dabei seit: 03.03.2005
Beiträge: 174
 |
|
..hm...i was ned...mir is des ganze irgendwie a bissl zu fischig
__________________
fr€€ yOuR m!nD
|
|
24.05.2006 09:48 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
wie ging noch die geschichte vom fuchs und den trauben ?
__________________ es ist wie es ist
|
|
24.05.2006 09:55 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
|
23.11.2007 17:06 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
na , net todsünden -
sondern - die 7 häufigsten fehler beim kraulschwimmen .
ein gut erklärtes video aus dem europaweit einzigartigem , österreichischen trainingszentrum gaishorn .
ein gut erklärtes video
http://www.tri-mag.de/index.php?option=c...1020&Itemid=119
__________________ es ist wie es ist
|
|
18.01.2008 11:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|