Bellaria 2011 |
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
So eröffne hier nun einfach mal ein neues Thema. Hier werden wir unsere Berichte und eventuell auch das eine oder andere Bild Online stellen.
Hoffe ihr macht gebrauch von den Infos. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Einträge von unseren Leuten der anderen Seite der Adria ihr Trainingsquartier aufgeschlagen haben. Würde uns schon auch freuen.
Gruß
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
13.04.2011 14:37 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
1. Tag Bellaria 16.04.2011
Hallo Radler zu Hause!
Wir sind angekommen in Bellaria und haben bereits die erste Ausfahrt bei herrlichem Sonnenschein, etwas windig und Temperaturen um die 19°, absolviert. Wir, das sind:
Mario Zobl
Rudi Staufer
Christian Moser
Dominik Hager
Alois Fink
Hans Ewald Grill
und meiner Einer. Zu uns gesellt haben sich noch zwei Junge Sportler aus dem Waldviertel, genau aus Groß Gerungs, der sehbehinderten Sportler Patrik Bitzinger (16 Jahre) und sein sehender Fahrer auf dem Tandem Michael Pscheit (15 Jahre) 2 sehr freundliche und motivierte Sportskameraden.
Um 4.00 Uhr in der Früh ging es heute mit dem Vereinsbus los und nach problemloser Fahrt erreichten wir das Ziel exakt um 12.00 Uhr. Trinkwasser besorgen, Zimmer beziehen, Mittag essen und um 14.30 Uhr die, endlich, erste Ausfahrt. 65 km über Savignano-Pt.Uso-Sogliano und durch das Rubicone Tal zurück nach Bellaria. Den am ersten Tag traditionellen Passo Grillo mussten wir auslassen, da die Straße nach einem Erdrutsch nicht mehr befahrbar ist.
Toller Einstieg heute hier in Bellaria. Das Wetter für die nächsten Tag ist besten angesagt. Sonneschein bei steigenden Temperaturen bis Donnerstag.
So und nun gehts ab in die Eisdiele und dann noch zur bekannten Bäckerin. Wir werden Mike und Didi bei Ihr entschuldigen. Übrigens -- es haben viele nach Euch gefragt.
Grüße aus Bellaria
Eurer Präsi
Und hier gleich mal ein paar Eindrücke:
Ames hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ames: 18.04.2011 18:11.
|
|
16.04.2011 21:32 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
|
18.04.2011 18:31 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
3. Tag Bellaria 18.04.2011
Heute wieder herrliches Wetter Sonnenschein und schon um 2° wärmer. Um 7.30 Uhr ging es vor dem Frühstück ab zur Morgengymnastik. Dominik Hager hat das nicht ganz verstanden, denn er meinte: " Im Urlaub könnte er länger liegen bleiben, als wenn er zu Hause in die Schule muss". Irrtum. Alle sind dabei in der Früh um sich für den bevorstehenden Trainingstag in Schwung zu bringen. Um 9.30 Uhr dann Abfahrt. Heute war der erste volle Tag angesagt. Keine Mittagessen. Es wurde durchgefahren. Es ging heute auf die Spuren des Giro d' Italia, der letztes Jahr in Novefeltria durchgekommen ist. Und den Ort Taramello wolten wir uns genau ansehen. Die Route: Bellaria Santarcangelo Pt.Veruccio Taramello Perticara Sarsina Ciola Linaro Borello Cesena. 120 Km mit 1.420 Höhenmeter sollten für den heutigen Tag reichen. Es war eine landschaftlich wunderschöne Tour aber sonst eher unspektakulär bis 10 km vor dem Ziel. Unseren Guide Ames passierte etwas, was in in seiner 22-jährigen Radsportlaufbahn das erste Mal passierte. Er übersah ein rießen Schlagloch und hatte Hinterraddefekt. Nichts Ungewöhnliches. Aber als er fertig war mit der Reparatur und schon wieder aufsitzen wollte, sah man das auch das Vorderrad Deff hatte. Ein Schlagloch und gleich 2 zerstörte Reifen, wird in die persönlichen Analen von Ames eingehen. Zu Hause gab es im Cafe bei uns am Eck, mit der freundlichen rassigen Wirtin, einen Capuccino gespendet von Robert Perchtold. Dafür Danke.
Der Wind hat sich nun gelegt, dass Meer ist sehr ruhig, mein Magen knurrt und ich mache mich deshalb jetzt auf zum Abendessen.
Morgen gibt es wieder mehr aus Bellaria.
Ames hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
18.04.2011 18:50 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
|
19.04.2011 18:00 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
4. Tag Bellaria 19.04.2011
Es ist schon fast kitschig, aber zum 3. Mal lachte heute in der Früh schon die strahlende Sonne bei der Balkontür herein. Ein kurzer Blick in Richtung Strand bestätigte uns, heute wiederum einen wunderbaren Radlertag erleben zu können. Noch gestern Abend ist entschieden worden heute nach San Marino zu fahren und dort auf Nudeln direkt beim Fürst einzukehren. Man will heute etwas kürzer treten, denn Morgen soll die lange Tour auf dem Programm stehen. Um 9:30 Uhr warens in der Gruppe RC Lambach, 9 Fahrer die mit uns gemeinsam radeln wollten. Nach mehrjähriger Pause ging es heute mal wieder über Ospedaletto, Montescudo und weiter über Gesso nach San Marino. Man näherte sich dem Fürstentum von der Südseite. Nach 58 km, aber bereits 1.170 gesammelten Höhenmetern, saßen wir dann gleich im Restaurant neben dem Fürstenpalast. So warm war es schon lange nicht mehr hier oben auf einer Seehöhen von 700 Meter. Das Essen ließen wir uns richtig schmecken und nebenbei gab es auch ein japanisches Brautpaar zu bestaunen. Der Fotograph der Beiden, machte dann auch gleich ein Foto unserer Gruppe. Ist im Anhang zu sehen. Einer unserer Jüngsten, Rudi, hatte aber nur mehr Augen für die vielen hübschen Mädchen die es hier in San Marino zu sehen gab. Wir mussten ihn fast überreden um wieder mit uns abzufahren. Gerade als wir die Abfahrten angingen, trafen wir noch Tom Friedl und seine Rossi. Die waren auch gerade angekommen und saßen gemütlich auf einem Cappuccino. Für uns ging der Weg dann durchwegs nur mehr bergab. Und in Santarcangelo beim Brunnen dann auch noch die obligate Cappucetto Rast. Hier war gerade die Gruppe um Herbert Dolejsi am aufbrechen und so war Platz genung für uns. Nach 95 Km und 1.270 hatten wir unser Tagespensum für heute erfüllt. Mit relativ guten Beinen geht es Morgen dann in die große Tour. Geplant ist Rocca die Caminate-Pedrappio und über den Spinello wieder zurück.
Alois Fink ist mit Hans-Ewald Grill und den beiden Jungen Waldviertlern nach San Leo gefahren. Über den Grillo wieder Retour hat er mit seinen Leuten ganze 107 km mit dem Tandem abgespult. Ich hoffe die sehr jungen Leute verkraften diese körperlöiche Anstrengung gut. Auf alle Fälle hatten sie riesen Spaß.
Schöne Grüße nach Austriaco und Cioa aus Bellaria
Eure Lambacher Radler
Ames hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
19.04.2011 18:28 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
|
19.04.2011 18:29 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
|
19.04.2011 18:32 |
|
|
Didi
Vorstand

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 640
 |
|
natürlich lesen wir täglich deine Berichte
Von zu Hause gibts halt gerade nicht viel spannendes zu Berichten
Wünsch euch noch weitere flockige Tage bei bestem Wetter,
__________________ Konfuzius sagt: suche dir Gegner die du schlagen kannst
|
|
19.04.2011 22:21 |
|
|
roadbiker
Mitglied
 
Dabei seit: 13.09.2007
Beiträge: 45
 |
|
Es ist schön zu sehen/lesen, dass es diese Gegend auch bei Schönwetter (im Frühjahr) gibt!
Bei meinen letzten beiden Besuchen war ich da nicht so mit Sonne gesegnet.
Wünsch euch weiterhin viel Sonne und viel Freude beim Biken und abseits davon.
Kette rechts!
|
|
20.04.2011 07:07 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
Servus Roadbiker!
Hoffe du stehst schon voll in der Vorbereitung auf das Zeitfahren in Offenhausen. Da wollen wir Lambacher dich natürlich auch am Start sehen.
Zu Bellaria. Wir hatten in den letzten Jahren eigentlich durchwegs Glück mit dem Wetter. Maximal ein Regentag und die Temperaturen ansonst auch erträglich. Und dass immer Ende März bzw. Anfang April. Einmal, 2002 war ich um die selbe Zeit in Bellaria wie heuer. Das Wetter damals zum Vergessen. 3 Tage stark bewölkt und kalt und der Rest Dauerregen. Wir sind damals sogar schon am Freitag nach Hause gefahren.
Aber heuer ist a Wahnsinn. Übertrifft alles bisher da gewesene. Und ich fahre bis auf 2 Ausnahmen seit 1992 hierher auf Trainingslager. Seit Samstag immer blauer Himmel und die Temperaturen ständig steigend. Heute sind wir bei 24° Grad gefahren: Kaum Wind. Besser geht es nicht mehr.
Drumm. A bisserl Glück muss man eben auch haben. Danke nach oben.
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
20.04.2011 21:42 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
5. Tag Bellaria 20.04.2011
Heute stand unsere Königsetappe auf dem Plan. Geplant war folgende Tour: Bellaria-gatteo Mare-villalta-Mortorano-forlimpopoli-meldola-rocca delle caminate-pedrappio-strada s.Zeno-mt.de forche-galeata-santa sofia-passo carnaio-spinello-ranchio-linaro-borello-s.carlo-cesena-mortorano-cannucceto
-cesenatico-gatteo mare-bellaria. Abermals um 9:30 Uhr setzten sich heute 10 Radler in Bewegung. Heute auch mit dabei, Tom Friedl, der mich schon am Sonntag per Handy kontaktiert hat, um zu wissen wann wir denn die "LANGE" fahren.
Bei heute herrlichen Wetter, bis zu 24° und beinahe Windstill, fuhren wir durch eine herrliche Gegend im Gebiet der Emiglia Romagna. Weingärten, herrliche grüne Täler und gemäßigte Steigungen waren heute unsere Wegbegleiter. Nach 105 Km hatten wir mit dem Passo Spinello den höchsten Punkt unseres Trainingslagers, (870 Meter Seehöhe) den letzten von 4 auf der heutigen Etappe, erreicht. Los ging es ja mit dem Anstieg auf den Rocca delle Caminate, dann über den Mt. Forche und als 3. den Passo Carnaio. 1.820 Höhenmeter und 178 Km standen am Ende zu buche. Eine Cappuccino Rast nach 125 km in Linaro wurde ebenfalls eingelegt auch wenn. Mario Zobel meint, das Cappuccino nur etwas für Frauen ist. Egal uns hat er geschmeckt. Einen Abstecher machten wir noch mit Tom Friedl in sein Quartier in Cesenatico und staunten nicht schlecht über das toll eingerichtete Hotel Riz. Nach reiner Fahrzeit von über 7 Stunden kamen wir um 18:10 Uhr im Hotel in Bellaria an. Deshalb musste ich das Schreiben des Berichtes auf nach dem Abendessen verschieben, sonst hätte ich verhungern müssen.
So und nun geht es ab in die Eisdiele. Die Jungs warten schon. Wir schreiben uns wieder Morgen.
Hoffe zu Hause auch alles OK.
Ciao
Ames
Ames hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
20.04.2011 21:59 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
|
21.04.2011 14:56 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
Themenstarter
 |
|
|
22.04.2011 16:38 |
|
|
roadbiker
Mitglied
 
Dabei seit: 13.09.2007
Beiträge: 45
 |
|
@Ames!
Der Start bei eurem Rennen am 2.6. ist geplant. Es muss nur der Wettergott mitspielen.
Prakisch jede Trainingseinheit bis dahin wird auf diesen einen Tag ausgerichtet.
Wenn's ma ausgeht, werd ich mir die Strecke bis dahin mal anschaun. Hab an diesem WE erfahren, dass die 2. Hälfte etwas hügelig sein soll ...
cu
|
|
25.04.2011 19:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|