herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
 |
|
F - E - S
F - E - S
F - E - S
F - E - S
?????????????
fahrn - essn - schlafen - das ist die kurzformel der radtour von brandy , hubsi und mir die uns in 4 tagen mit 730 km über den donauradweg nach krems - poderdorf - wieselburg wieder nach lambach geführt hat .
einen bericht und a paar fotos gibts dann nächste woche .
__________________ es ist wie es ist
|
|
17.08.2006 10:00 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
|
18.08.2006 06:47 |
|
|
herbie
Lebende Foren Legende


Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city
Themenstarter
 |
|
heimatkunde auf zwei rädern |
 |
den feiertag nutzten hubsi , brandi und ich um mit dem rennrad den donauradweg zu erkunden .
abfahrt am sonntag 10 uhr in lambach - bis fischlham gehts ja -
aber dann ziagt sie si .
in wels packt da hubsi des erste wurstbrot aus - wie soll ma denn da weiterkommen ?
auf dem radweg dann über marchtrenk , pucking bis nach ebelsberg .
ab da wars neu für mich , so weit in den osten bin ich mit dem rr noch nie gekommen . von ebelsberg entlang der donau bis mauthausen , grein , fuhren wir entlang der donau bis st . nikola wo die erste kaffeepause angesagt war .
.für einen , der mehr das salzkammergut gewöhnt ist es , ist es erstaunlich dass der donauabschnitt bei grein ebenfalls zu oö zählt , obwohls dort landschaftlich ganz anders aussieht .
mit einer reisegeschwindigkeit von ca 25 - 30 kmh rollten wir über ybbs , pöchlarn , melk, dürnstein durch die wachau entlang der donau bis nach krems .
alle diese orte die ich seit meiner kindheit nur mehr von autobahnausfahrtsschilder kenne , jetzt mit dem rad " erfahren " zu können - das hat schon was .
auch dass es beim heurigen zur jause weder cola noch bier gibt - ist auch ein bisschen verwunderlich -
aber bitte , jeder hat sein vogl.
in krems fanden wir in einem alten handelshaus relativ rasch ein quartier , und nach einem kurzen abendessen gings flott in die heia .
da wir alle drei keine wirklich guten kartenleser sind hatte uns die erste etappe kilometermässig ein wenig überrascht .
unsere etappenplanung sah in etwa so aus - bis krems sans ca 150 km .
was auf der karte aber so winzg ausschaut - mei lieba -des zahhhhhhhht se ganz schee .
so is halt am 1. tag a 190 er worn , na ja , was solls - wir habn eh zeit - und gfahr wird bis ma da san .
aber der nächste tag bis poderstorf - des is a gmiatliche partie - das sind höchstens 150 km .
vorbei an zwentendorf - älteren semester sagt das noch was , tulln , klosterneuburg , in bad deutsch altenburg über die donau gings am zweiten tag vorläufig bis kaisermühlen .
beim einkaufen von verpflegung im zielpunkt merkst an der kassa - halt - irgenwas is do jetzt aber ganz anders .
ja richtig , die sprach - wie im fernsehn - mundl lässt grüssen .
auf der donauinsel abzweigen nach hainburg und vorbei an de zahllosen windrädern nach neusiedl bis nach podersdorf .
wie schon gesagt , kartenlesen - o jeh !
is schon wiedera 180 er worn .
angekommen in podersdorf - nixxi frei !
das heisst - hinter uns ein drohendes gewitter - unter uns "leere füsse " und vor uns ungarn .
dazwischen 3 radlfahrer die um 7 bane auf d nacht hungrig san und a zimmer wolln .
da hats uns aber schön einigsch ...
auf grund des feiertages , den ausdruck " falscher samstag " hab ich noch nie gehört und diverser volksfeste ist alles , aber auch wirklich alles AUSGEBUCHT .
option : minimum 20 km retour - bergauf - ins gewitter zurückfahren .
der gemeindevorsteher hat mir aufgrund dieser aussage meine verzweiflung angesehn - und vermittelte uns als geheimtipp sozusagen das aller - allerletzte zimmer - im wahrsten sinne des wortes .
bei einer ganz netten oma , die zwar nicht mehr ins heutige fremdenverkehrsklischee passt fanden wir ein dach über dem kopf und konnten unsere wunden hintern pflegen .
des is nämlich a so - von lambach bis poderdorf sans 370 km und kein einziger hügel . durch die einseitige belastung - man steht ja nie auf , und der rucksack wird der hintern wund .
wanns das merkst , is aber schon zu spät .
mit einer kinderar... creme versuchten wir zu retten was zu retten ist .
am 3 tag gehts schon wieder richtung heimat .
neue route - ist VIEEEEL KÜRZER !!!!!
über - ebreichsdorf , seibersdorf -magna racino nach baden durchs helenental nach 4 stunden die erste rast .
leider wussten wir nach einer knoblauchcremesuppe und einer riesenportion spagetti carbonara nicht , dass nach der nächsten kurve ein steiler anstieg kommt .
na ja , muss eh net alles immer einfach sein .
normalerweise machst beim bergfahrn den mund auf -dass genug luft hineinkommt und nicht den mund zu dass die nudeln untbleibn .
nach 100 km gegenwind und ein paar feinen hügeln erreichten wir am abend nach einer - auf der karte - na geh schon wieder - kurzen etappe von 180 km in wieselburg das quartier .
und freuten uns schon auf den 4 tag - weil da sans höchstens 120 km .
aber da bist erst micheldorf
über maria neustift - nach waidhofen a d ybbs nahmen wir den radweg nach losenstein - laussa .
wenn mir vorher wer gesagt hätte dass i bei dem " RADWEG " über an schweineberg drübermuass der ma de schuach ausziagt - dann hätt i den weg net vorgschlagn.
schon etwas angeschlagen fuhren wir viel im stehen - warum ist vorher beschrieben .
aber brandy - the machine man - kurbelte unermüdlich und zog uns kilometer für kilometer richtung heimat .
ohne ihn hätten wir den letzten tag nicht mehr so gut überstanden - ich erinnere mich an meine ausssage am ziehberg - i mag nimma - i nimm ma in wimsbach a zimmer .
tatsächlich in wimsbach angekommen halfen uns wanda und barney mit einem rettungsgetränk aus - und kaum schaust net - bist schon wieder daheim .
ENDE
__________________ es ist wie es ist
|
|
19.08.2006 23:00 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
Super Herbie der Bericht.
Muss noch immer lachen über die Story. Super geschrieben.
Ach ja. 150 km san eben net für jeden 150 km. Des is so im Radsport. Und mit dem Kartenlesen muast die beschäftigen, sonst schaust ah alt aus.
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
21.08.2006 06:52 |
|
|
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
 |
|
super story herbie! gestern beim clubabend hast ja noch so einiges mehr von eurer reise berichtet
__________________ [team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
|
|
22.08.2006 13:09 |
|
|
Cipotacchi
Doppel-As

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 105
Herkunft: Lambach
 |
|
... beim clubabend hat er auch was von u-hosen erzählt der herr fotograf, welche er im bericht gänzlich verschweigt.
ich hab mich auch schon bezüglich einer waschmaschine erkundigt ... viel zu teuer ... ich bitte um ein drittes hoserl und leiberl
__________________ Man kann Rennen auch auf ehrliche Weise gewinnen.
|
|
22.08.2006 14:45 |
|
|
 |
barney
Administrator
    

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach
 |
|
Zitat: |
Original von Cipotacchi
... beim clubabend hat er auch was von u-hosen erzählt der herr fotograf, welche er im bericht gänzlich verschweigt.
ich hab mich auch schon bezüglich einer waschmaschine erkundigt ... viel zu teuer ... ich bitte um ein drittes hoserl und leiberl
|
wenn ich das vorher gewusst hätte dass du keine waschmasch. hast, hätte ich dir von kroatien eine mitgenommen, dort wachsen sie im wald
__________________ [team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
|
|
22.08.2006 14:50 |
|
|
Cipotacchi
Doppel-As

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 105
Herkunft: Lambach
 |
|
|
23.08.2006 13:07 |
|
|
Ames
Vorstand

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher
 |
|
2 Sachen zum Donauradweg!!
1. Am Samstag bin ich auf der Deutschen Seite ab Jochenstein bis Passau gefahren. Im Zuge der Friedens-und Freundschaftstour Linz-Passau-Budwweis, war ja da Sprecher. Na da war was los. Eine Völkerwanderung entlang dem Donauufer. So was hab ich ja nu nie gesehen.
2. Am 30. September, veranstalten die Puppinger Hobbyradler wieder ihre Vereinsmeisterschaft, zu der auch Gäste herzlich willkommen sind.
Ein Zeitfahren von Ottensheim Richtung Aschach, den Donauradweg entlang.
Anmeldegebühr EUR 15,- darin enthalten. Essen und sämtliche Getränke bei der Siegerehrung.
Nähere Infos dazu gibts im nächsten Clubabend am Montag 18.09. ab 20.15 Uhr beim Adlergrill in Lambach
Sekipräs
Ames
__________________ Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!
|
|
11.09.2006 07:49 |
|
|
|
 |
Impressum
|