Forum RC-Lambach » Rennrad-Rennen » alles um die tour de france » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen alles um die tour de france
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
herbie herbie ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-64.jpg

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city

alles um die tour de france Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ullrich out !!!!!



alle weiter auf der orf site

__________________
es ist wie es ist
30.06.2006 10:59 herbie ist offline E-Mail an herbie senden Homepage von herbie Beiträge von herbie suchen Nehmen Sie herbie in Ihre Freundesliste auf
barney barney ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-138.jpg

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach

RE: alles um die tour de france Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von herbie
ullrich out !!!!!



alle weiter auf der orf site


habs auch grad gelesen...

__________________
[team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
30.06.2006 11:05 barney ist offline E-Mail an barney senden Homepage von barney Beiträge von barney suchen Nehmen Sie barney in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie barney in Ihre Kontaktliste ein
zoli zoli ist männlich
Vorstand

images/avatars/avatar-77.jpg

Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 321
Herkunft: Wels

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

des is gestern scho in da krone gstaundn

__________________
großes Grinsen Poppen macht die Beine platt großes Grinsen
(Jan U. zu Ivan B. bei der TDF 2007)
30.06.2006 11:17 zoli ist offline E-Mail an zoli senden Beiträge von zoli suchen Nehmen Sie zoli in Ihre Freundesliste auf
barney barney ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-138.jpg

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.637
Herkunft: Bad Wimsbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von zoli
des is gestern scho in da krone gstaundn


siagst, drum les i ka zeitung, weil de san immer vorne Zunge raus

__________________
[team 160+]
[sei niemals unterfedert! ausser beim crossen]
30.06.2006 11:37 barney ist offline E-Mail an barney senden Homepage von barney Beiträge von barney suchen Nehmen Sie barney in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie barney in Ihre Kontaktliste ein
zoli zoli ist männlich
Vorstand

images/avatars/avatar-77.jpg

Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 321
Herkunft: Wels

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die von der spanischen Polizei des Dopings beschuldigten Radprofis

CSC (1) Ivan Basso (ITA)
Caisse D'Epargne-Iles Baleares (1) Constantino Zaballa (ESP)
Saunier Duval (1) Carlos Zarate (ESP)
AG2R (1) Francisco Mancebo (ESP)
T-Mobile (2) Jan Ullrich (GER)
. Oscar Sevilla (ESP)
Phonak (2) Jose Enrique Gutierrez (ESP)
. Jose Ignacio Gutierrez (ESP)
Communidad Valenciana (14) *** Vicente Ballester (ESP)
. David Bernabeu (ESP)
. David Rodriguez (ESP)
. Jose Adrian Bonilla (ESP)
. Juan Gomis Lopez (ESP)
. Eladio Jimenez Sanchez (ESP)
. David Latasa (ESP)
. Ruben Plaza (ESP)
. Jose Luis Martinez (ESP)
. Manuel Llorent (ESP)
. Antonio Olmo (ESP)
. David Munoz (ESP)
. Javier Cherro (ESP)
. Javier Pascual (ESP - Ex-Fahrer)
Unibet (1) Carlos Garcia Quesada (ESP) *
Astana-Würth (9) ** Michele Scarponi (ITA)
. Marcos Antonio Serrano (ESP)
. David Etxebarria (ESP)
. Joseba Beloki (ESP)
. Angel Vicioso (ESP)
. Isidro Nozal (ESP)
. Unai Osa (ESP)
. Jörg Jaksche (GER)
. Giampaolo Caruso (ITA)


Bereits wegen Dopings zurückgetreten oder gesperrt (5): Roberto Heras (ESP), Angel Casero (ESP), Santiago Perez (ESP), Tyler Hamilton (USA), Igor Gonzalez Galdeano (ESP

Des gabs bei de MTBler sicha net

__________________
großes Grinsen Poppen macht die Beine platt großes Grinsen
(Jan U. zu Ivan B. bei der TDF 2007)
30.06.2006 13:02 zoli ist offline E-Mail an zoli senden Beiträge von zoli suchen Nehmen Sie zoli in Ihre Freundesliste auf
Cipotacchi Cipotacchi ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-40.gif

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 105
Herkunft: Lambach

Zunge raus! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so viel zu .. "man kann auch rennen sauber gewinnen" ...

ich geh jetzt zur bank geld abheben, fahr dann in die apotheke und am abend hab ich einen termin beim arzt ....



spinnst? spinnst?

__________________
Man kann Rennen auch auf ehrliche Weise gewinnen. spinnst?
30.06.2006 13:09 Cipotacchi ist offline E-Mail an Cipotacchi senden Beiträge von Cipotacchi suchen Nehmen Sie Cipotacchi in Ihre Freundesliste auf
Ames Ames ist männlich
Vorstand

images/avatars/avatar-136.jpg

Dabei seit: 16.01.2005
Beiträge: 2.112
Herkunft: Zuagroaster Lambacher

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doping hin, Doping her!

Eines steht jedoch fest. Los gegangen wird immer nur auf die Radsportler, zumindest auf die als erste und dass immer sehr heftig! spinnst? spinnst?

Dass von den 200 gefundenen Proben 58 von Radrofis stammen, das wissen wir mittlerweile.

Dass aber die restlichen 140 Proben von Sportlern aus anderen Sparten stammen, davon wird nur teilweise berichtet. Das Fussballer dabei sind, davon wird nichts geschrieben. spinnst? spinnst? kotz

Es sollen Fussballer, Tennisspieler und auch Leichtathleten dabei sein.

Die Fussballer haben sichs aber eh schon wieder gerichtet. Denn die FIVA hat sich mit der WADA geeinigt, über diese Sache nach der WM spinnst? zu sprechen. Verstehe ich jetzt nicht, denn die Österreicher sind bei Olympia in der Nacht vor dem 10 Kilometerstaffelauf aus dem Schlaf gerissen worden. Die Geschichte ist bekannt.

Aber wennst Geld hast, sau viel Geld, dann kannst du dir viel erlauben.
Ich sage, Kontrolle aller verbliebenen 4 Mannschaften und das am besten gleich in der Nacht vor dem Spiel. Aber da passiert nichts.
Die Bubis müssen ja gehegt werden, weil sonst könnens ja nicht mehr 90 Minuten laufen. Sorry hab mich verrechnet, 90 Mintuten ist die Bruttospielzeit. Sie kommen ja Netto eh auf unglaubliche 60 Mintuten.

Soviel zum Thema Doping und Gleichbehandlung dieser leidigen Geschichte.


ES LEBE KÖNIG FUSSBALL!! twisted twisted twisted

__________________
Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist!

04.07.2006 10:56 Ames ist offline E-Mail an Ames senden Beiträge von Ames suchen Nehmen Sie Ames in Ihre Freundesliste auf
herbie herbie ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-64.jpg

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 1.767
Herkunft: lambach city

Themenstarter Thema begonnen von herbie
powerbar newsletter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre es das Drehbuch zu einem Actionmovie, es wäre abgelehnt worden. Zu offensichtlich unwahrscheinlich. Aber Floyd Landis ist kein Schauspieler, er machte es wahr. Mit einer Energieleistung die in diese Tour der Überraschungen passt drehte er das Rennen wieder zu seinen Gunsten.

Wie er es machte spricht aber für seine Professionalität. Davon kann man jede Menge lernen.

Fahren nach Leistung. Floyd Landis benutzt ein Mess-System ähnlich dem bekannteren (und leichteren) SRM System. Damit kann er neben den normalen Tachofunktionen (Geschwindigkeit, Zeit) auch Leistung (in Watt) und Trittfrequenz ablesen. Bei einem so langen Ausreissversuch ist es möglich, die Belastung über lange Zeiträume im aeroben Bereich zu halten und damit ökonomisch zu fahren und nicht zu überziehen. Das System ist in der Hinterradnabe eingebaut. Das erklärt auch, warum Floyd nach dem Speichenriss nicht das Hinterrad sondern die ganze Rennmaschine wechselte. Das System ist genau auf jedes Rad eingemessen. Der Blick mit der Fernsehkamera auf das Display zeigte im Anstieg zum Col de la Colombiere eine Leistung von 370-400 Watt, das entspricht knapp unter 6 Watt/kg Körpergewicht. Das ist die Dauerleistung, wie sie selbst die besten Profis nur an ihren besten Tagen erzielen können.


Ständiges Essen und Trinken. Als Fahrer ohne Team (Phonak als Team war auch heute so gut wie nicht zu sehen) ist er auf den Teamwagen angewiesen. Als Ausreisser hatte Floyd (im Gegensatz zum Vortag in der Gruppe) jetzt den Vorteil, dass der Teamwagen ihm ständig Getränke und Energiegels reichen konnte. Und das nutzte er aus. In regelmässigen Intervallen verpflegte er sich, im Gegensatz zu Patrik Sinkewitz, der wesentlich weniger häufig getrunken und gegessen hat (trotzdem eine Klasseleistung des erkälteten T-Mobile Profis). Die besten Zeitpunkte nutzte Floyd ausgiebig, beim Überqueren der Bergkuppen oder bei längeren Geradeausfahrten auf der Abfahrt. Da fällt es dem Körper auch leichter aus dem Magen-Darmtrakt die Nährstoffe aufzunehmen als wenn man am Anschlag bergauf fährt.


Die ständige Kühlung mit Wasser über Helm und Trikot. Auch dafür liess er sich aus dem Mannschaftswagen ständig kühles Wasser reichen. Noch nie habe ich einen Fahrer davon so häufig gebrauch machen sehen. Aber es ist absolut sinnvoll. Bei Temperaturen über 35°C im Schatten (und wo war da Schatten) überhitzt der Körper schnell und versucht über Schweiss und die entstehende Verdunstungskälte einen Temperaturausgleich. Wie bei z.B. Automotoren fällt bei der Verbrennung der Energieträger (Benzin beim Auto, hauptsächlich Zucker beim Menschen) Wärme an. Bei 370 Watt Dauerleistung auf dem Pedal bedeutet das, dass ca. 1100 Watt zusätzliche Energie als Wärme entstehen und abgeführt werden müssen, da der Wirkungsgrad bei Radsportlern bei ca. 25% liegt. Wie ein heissgelaufener Motor kann auch ein überhitzter menschlicher Körper nicht mehr Maximalleistung erzielen.


Die gute aerodynamische Haltung in den Abfahrten und in der Ebene. Die Position mit den Unterarmen auf dem Lenker ist nicht ungefährlich und Hobbyfahrern nicht unbedingt zu empfehlen. Aber sie ähnelt der Zeitfahrposition und man kann bei gleicher Leistung schneller fahren. Da Floyd nie in den Genuss eines Windschattens kam, konnte er so zumindest etwas Energie sparen. Erstaunlich allerdings, wie weit er die Hüfte trotz seiner Hüftgelenksnekrose beugen kann.


Auch bei den anderen Mannschaften war interessantes zu sehen.

Zum zweiten Mal bei der diesjährigen Tour unterschätzten die Teams mit Gesamtwertungsambitionen Ausreisser. So kann es passieren, dass auf dem Podium in Paris zwei Fahrer stehen, die die Tour eigentlich nie hätten gewinnen können. Trotz ständigem Funkkontakt und strategischer Planung in den Teamautos ist nicht jede Entscheidung richtig.

Mannschaftsarbeit zum Abgewöhnen zeigten Rabobank – respektive Michael Boogerd – der seinen Mannschaftskameraden Michael Rasmussen und Kapitän Denis Menchov davonfuhr und die Gruppe Maillot Jaune ins Ziel führte, sowie AG2R – respektive Christophe Moreau – der kurz vor dem besser platzierten Cyril Dessel zeitweise für Cadel Evans Tempo machte im die Platzierung „bester Franzose“ für sich zu entscheiden. Rolf Aldag brachte es beim ZDF auf den Punkt als er über Boogerd meinte „Wenn ich die Verantwortung hätte, könnte er heute Abend die Koffer packen und nach hause fahren.“ Beide Fahrer sind für ihren Egoismus bekannt, aber so offensichtlich war es selten.

Mannschaftsarbeit par excellence zeigte T-Mobile. Sowohl Andreas Klöden als auch Michael Rodgers hatten nicht ihren besten Tag. Aber zunächst konnten Serhij Honchar und Matthias Kessler zusammen mit CSC in der Abfahrt vom Colombiere und in der Ebene den Abstand zu Landis verkleinern, dann führten Eddy Mazzoleni und Guiseppe Guerini Andreas nach einer Schwächeperiode wieder an die Gruppe um das gelbe Trikot heran ehe Patrik Sinkewitz wartete und den Rest der Nachführarbeit übernahm. Bei der Hilfe geht es um Windschatten, der am Berg aber nicht die entscheidende Rolle spielt sondern mehr auch um die psychologische Unterstützung und die Funktion als Wasserträger.

Was können wir weiter von dieser Tour erwarten? Gestern hatte ich Floyd Landis für den Toursieg abgeschrieben. Da hätte man beim Wetten sicher eine hohe Quote erzielt.

Einmal mehr bewahrheitet sich Walter Godefroots Ausspruch: „Radfahren ist fallen und wieder aufstehen.“ Bei vielen Topfahrern war dies in letzten Jahren zu sehen. Zuletzt bei Alexander Vinokourov bei der Tour 2005 auf der Etappe nach Briancon nach einer rabenschwarzen ersten Alpenetappe. Aber Floyds Parforceritt wird in die Radsportgeschichte eingehen.

__________________
es ist wie es ist
25.07.2006 23:26 herbie ist offline E-Mail an herbie senden Homepage von herbie Beiträge von herbie suchen Nehmen Sie herbie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Forum RC-Lambach » Rennrad-Rennen » alles um die tour de france

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH