3. Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen

Eindrücke vom 6-Tage-Rennen in München von Dietmar Katzenmayer online... Um die triste Winterpause ein wenig aufzulockern sind Sechs-Tage-Rennen eine willkommene Gelegenheit, wieder einmal Radsport-Luft zu schnuppern. Deshalb bin ich letztes Wochenende nach München aufgebrochen; den am Weißwurst-Äquator regierte vom 9. bis 14. November nicht König Fußball sondern Kaiser Radsport. An dieser Stelle nochmals einen schönen Dank an meinen Freund Andi, der mir nicht nur Unterkunft gewährte, sondern mit mir auch für beste Stimmung in der Olympiahalle sorgte.

Insgesamt wurden am Samstag-Abend 10 Rennen ausgefahren, wobei jede Entscheidung vor Spannung nicht zu überbieten war und die Stimmung im Velodrom von 19h bis 1h Früh stets am Kochen war. Die Pausen zwischen den Rennen wurde auf der einen Seite von den Betreuern genutzt, um die Beine der Sportler wieder aufzulockern, auf der anderen Seite war es für die Besucher eine gute Gelegenheit, den Durst bei Oktober-fest-ähnlicher Stimmung zu stillen oder bei den verschiedenen Händlern ein wenig zu gustieren.

Spannende Sprints und atemberaubende Geschwindigkeiten waren durch das hervorragende Starterfeld garantiert. Favoriten und eine Klasse für sich war die Paarung Bruno Risi / Erik Ete Zabel. Weitere bekannte Namen aus der Bahn-Szene waren ebenfalls vertreten, so z.B. Robert Bartko, Franco Marvulli, Andreas Kappes,... Auch mit der spanischen Paarung Juan Llaneras Rosello und Isaac Galvec Lopez waren zwei hochkarätige Profis und Bahnspezialisten (mehrfache Bahn-Weltmeister und Olympiasieger) am Start. Weiters bot sich die Gelegenheit, den amtierenden Straßen-Weltmeister Paolo Bettini (mit Teamkollegen Marco Villa) hautnah zu bewundern.

Am Ende des "Tages" bot sich die Gelegenheit, die Tagessieger Risi/Zabel bis in den frühen Morgen gebührend zu Feiern :o)

Dietmar Katzenmayer
  

 

© by Fabian Loris 2012

 

Anzeige optimiert für Mozilla Firefox & Google Chrome