19 Lambacher liesen es sich ebenfalls nicht nehmen, bei diesem Event ihr bestes zu zeigen. Und das gelang im wahrsten Sinne des Wortes. So konnte Nils Friedl gleich beim Schülerrennen mit dem 3. Rang auf das Podest klettern. Im Hobbyrennen musste sich Lukas Pöstlberger nur den Bad Mühllackner Stefan Allerstorfer im Sprint des Feldes geschlagen geben. Er gewann aber die Jugendklasse, knapp vor Christoph Lindlbauer. Im Hauptrennen über 11 Runden 38,5 km liesen die Profis aus Wels gleich von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, das der Sieg nur über sie führen kann. Hohes Tempo und viele Attacken zeichneten die erste Rennhälfte aus. Immer wieder gelang es Fahrer kurz weg zu kommen, wurden aber auf diesen schnellen Kurs vom Feld immer wieder gestellt. Nach Halbzeit betrug der Schnitt des Rennens 43 km/h. Spitzengeschwindigkeiten um die 60 km/h wurden bei den Attacken erreicht. In der 7 Runde dann die Entscheidung. 7 Mann konnten sich aus dem Staub machen und nach 54min fuhren Peter Pichler und Tom Mair gemeinsam über die Ziellinie. Das bdeutete für Tom Mair den Gewinn des Welser Stadtmeistertitels. Hinten im Feld das 1min 30 sec später ankam viel die Entscheidung um den Bezirksmeistertitel. Und hier gab es wahrlich eine Überraschung. Ein Antritt von Mario Höller bei der 500 Metermarke dem nur Walter Ameshofer und Florian Sattlecker folgten. Ganz kurz schaute das Feld und schon klaffte ein Lücke von 30 Meter, die bis auf Mario Maier keiner mehr bis zum Zielstrich schliessen konnte. Walter Ameshofer, der erst am Tag zuvor seinen 46. Geburtstag feierte, machte sich selber das schönste Geschenk und wurde nach 2004 abermals Welser Bezirksmeister und gewann gleichzeitig auch die Rennklasse 2. Den Welser Bezirksmeistertitel bei den Damen sicherte sich unsere Silke Schrattenecker, die sich als einzige beim Hobbyrennen von den Herren nicht abhängen lies. Welser Stadtmeisterin wurde Daniela Rechberger, die erst seit 2 Monaten für den Welser Club in die Pedale tritt.
Welser Stadt-und Bezirksmeisterschaften 2008
- Details
- Geschrieben von Manfred Wiesinger
- Kategorie: Rennen

Der Saisonabschluss der Rennradler fand am Sonntag in Oberlaab bei Wels statt... Den Saisonabschluss der Rennradler bildete auch heuer wieder, die vom Welser Radclub organisierten Stadt-und Bezirksmeisterschaften. Bei leider sehr nebeligen Wetter, die Sonne wollte ausgerechnet an diesem Tag in Wels nicht die Wolkendecke aufreisen und kühlen Temperaturen um die 12 °, fanden sich trotzdem 116 Teilnehmer zu diesem letzten Kräftemessen ein. In 3 Kategorien wurden die Rennen ausgetragen. Schülerrennen über 3 Runden 10,5 Km (5 Starter), Hobbyrennen 8 Runden 27 km(53 Starter) und das Rennen der Rennklassen incl. Gäste (58 Starter). Und es waren neben der gesamten Gourmetfein Wels Mannschaft, die heurigen Tschibo Top-Rad-Liga Gewinner mit Peter Pichler, Josef Benetseder, Petr Cirkl, Andreas Graf auch einige hochkarätige Gäste am Start. Mario Höller, zweitplazierter des letztjährigen Kirschblütenrennens und Ehrenkapitän der Welser Mannschaft, feierte sogar sein Comeback bei diesem Rennen. Er war extra aus Eisenstadt zu diesem Ereignis angereist und stellte unter Beweis dass er immer noch toll in Form ist.
19 Lambacher liesen es sich ebenfalls nicht nehmen, bei diesem Event ihr bestes zu zeigen. Und das gelang im wahrsten Sinne des Wortes. So konnte Nils Friedl gleich beim Schülerrennen mit dem 3. Rang auf das Podest klettern. Im Hobbyrennen musste sich Lukas Pöstlberger nur den Bad Mühllackner Stefan Allerstorfer im Sprint des Feldes geschlagen geben. Er gewann aber die Jugendklasse, knapp vor Christoph Lindlbauer. Im Hauptrennen über 11 Runden 38,5 km liesen die Profis aus Wels gleich von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, das der Sieg nur über sie führen kann. Hohes Tempo und viele Attacken zeichneten die erste Rennhälfte aus. Immer wieder gelang es Fahrer kurz weg zu kommen, wurden aber auf diesen schnellen Kurs vom Feld immer wieder gestellt. Nach Halbzeit betrug der Schnitt des Rennens 43 km/h. Spitzengeschwindigkeiten um die 60 km/h wurden bei den Attacken erreicht. In der 7 Runde dann die Entscheidung. 7 Mann konnten sich aus dem Staub machen und nach 54min fuhren Peter Pichler und Tom Mair gemeinsam über die Ziellinie. Das bdeutete für Tom Mair den Gewinn des Welser Stadtmeistertitels. Hinten im Feld das 1min 30 sec später ankam viel die Entscheidung um den Bezirksmeistertitel. Und hier gab es wahrlich eine Überraschung. Ein Antritt von Mario Höller bei der 500 Metermarke dem nur Walter Ameshofer und Florian Sattlecker folgten. Ganz kurz schaute das Feld und schon klaffte ein Lücke von 30 Meter, die bis auf Mario Maier keiner mehr bis zum Zielstrich schliessen konnte. Walter Ameshofer, der erst am Tag zuvor seinen 46. Geburtstag feierte, machte sich selber das schönste Geschenk und wurde nach 2004 abermals Welser Bezirksmeister und gewann gleichzeitig auch die Rennklasse 2. Den Welser Bezirksmeistertitel bei den Damen sicherte sich unsere Silke Schrattenecker, die sich als einzige beim Hobbyrennen von den Herren nicht abhängen lies. Welser Stadtmeisterin wurde Daniela Rechberger, die erst seit 2 Monaten für den Welser Club in die Pedale tritt.
Ergebnisse: www.computerauswertung.at
19 Lambacher liesen es sich ebenfalls nicht nehmen, bei diesem Event ihr bestes zu zeigen. Und das gelang im wahrsten Sinne des Wortes. So konnte Nils Friedl gleich beim Schülerrennen mit dem 3. Rang auf das Podest klettern. Im Hobbyrennen musste sich Lukas Pöstlberger nur den Bad Mühllackner Stefan Allerstorfer im Sprint des Feldes geschlagen geben. Er gewann aber die Jugendklasse, knapp vor Christoph Lindlbauer. Im Hauptrennen über 11 Runden 38,5 km liesen die Profis aus Wels gleich von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, das der Sieg nur über sie führen kann. Hohes Tempo und viele Attacken zeichneten die erste Rennhälfte aus. Immer wieder gelang es Fahrer kurz weg zu kommen, wurden aber auf diesen schnellen Kurs vom Feld immer wieder gestellt. Nach Halbzeit betrug der Schnitt des Rennens 43 km/h. Spitzengeschwindigkeiten um die 60 km/h wurden bei den Attacken erreicht. In der 7 Runde dann die Entscheidung. 7 Mann konnten sich aus dem Staub machen und nach 54min fuhren Peter Pichler und Tom Mair gemeinsam über die Ziellinie. Das bdeutete für Tom Mair den Gewinn des Welser Stadtmeistertitels. Hinten im Feld das 1min 30 sec später ankam viel die Entscheidung um den Bezirksmeistertitel. Und hier gab es wahrlich eine Überraschung. Ein Antritt von Mario Höller bei der 500 Metermarke dem nur Walter Ameshofer und Florian Sattlecker folgten. Ganz kurz schaute das Feld und schon klaffte ein Lücke von 30 Meter, die bis auf Mario Maier keiner mehr bis zum Zielstrich schliessen konnte. Walter Ameshofer, der erst am Tag zuvor seinen 46. Geburtstag feierte, machte sich selber das schönste Geschenk und wurde nach 2004 abermals Welser Bezirksmeister und gewann gleichzeitig auch die Rennklasse 2. Den Welser Bezirksmeistertitel bei den Damen sicherte sich unsere Silke Schrattenecker, die sich als einzige beim Hobbyrennen von den Herren nicht abhängen lies. Welser Stadtmeisterin wurde Daniela Rechberger, die erst seit 2 Monaten für den Welser Club in die Pedale tritt.