3. Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen

Bericht und herrliche Bilder von Herbie online... nachdem es drei varianten - blau , rot und schwarz gibt - wobei blau für leicht steht - " träumten " wir als gestandene biker anfangs von der schwarzen route .

da die blaue aber im internet sehr genau beschrieben ist , wir aber nur zwei tage zeit hatten und ausserdem alle bequeme hund san - entschieden wir uns der einfachheit halber , die BLAUE zu fahren .

welch ein glück

die schwarze ist für masochisten - die rote - entweder für leute die a ) EXZELLENTE bergfahrer sind - oder b ) gerne schieben .

also - wir - die " leichte blaue ".

als kaltstart in st. agatha die alte pötschenstrasse - da gehts glei warm aussa - und auf der anderen seite ein lässiges wegerl richtung bad aussee runter , wo sich erstmals der sarstein aus dem morgennebel zeigte .

durch das ennstal . weiter nach bad mitterndorf zum salzastausee wo wir den ersten kaffee genossen .

dann rauf zur viehbergalm - deren herrliche lage wieder zu einer pause mit "original steirischen ..... " - wie hiess das gleich ? einlud .

allerdings , der anstieg zu viehbergalm zog uns - wie man so schön sagt - de patscherl aus . mit einem rucksack am buckel hängt sich der berg ordentlich an . den powerbar gels auf diesem weg - vielen dank !!!

gestärkt gings runter nach gröbming - wo auf dem letzten steilen stück die bremsen ordentlich gefordert und die felgen entsprechend heiss wurden .

durch das ennstal gings richtung ramsau - nocheinmal rauf zum gasthof BURGSTALLER - wo man bei einem schönen holzbrunnen noch einmal wasser fassen kann - und gleichzeitig eine herrliche hausgemachte sachertorte mit schlagobers wieder frische kräfte verleiht .

die sehr nette frau burgstaller empfahl uns den gasthof STOCKER , da es schön langsam zeit wurde ein quartier zu suchen .

also wieder - berg runter - berg rauf - wie schon so oft an diesem tag - sahen wir rechter hand am dachsteinmassiv das gutenberghaus - bis auf mike .

der war nach einem seichten anstieg schweissgebadet - käsebleich - kurzum platt - wie joel sagen würde .

des rätsel - für uns - die zum zerkugeln lustige lösung - die vordere scheibenbremse hatte sich gelockert und das rad blockiert - sodass mike s kampf dem von don quichote gegen die windmühlen ähnelte .

dann endlich - das quartier - und - GUTE NACHT !!

frisch gestärkt gings am nächsten tag über den kulmberg nach filzmoos , annaberg auf die zwieselalm .

dann die schottrige , steile abfahrt - die man bei der roten runde rauffahren müsste - zur franzlalm - wo uns der "gnadenlose " die erste pause erlaubte - DANKE .

dann über den pass gschütt und den a......lochberg , den übrigens oft zu fahren war weiter zum hallstättersee und - ausrollen nach goisern .

pünktlich - mit dem ende der runde war auch das schöne wetter vorbei und sintflutartige regenfälle begleiteten uns nach hause .

als resümee : die strecke ist perfekt markiert - und nicht so leicht - wie man vielleicht mit dem schifahren ; die blaue piste = leicht assoziiert .

treten muass ma - a wann de radln no so gut san - trotzdem

wie weit und wie hoch dass war ???

weit gnua - und hoch gnua

p.s. es war wieder eine sehr schöne ausfahrt
  

 

© by Fabian Loris 2012

 

Anzeige optimiert für Mozilla Firefox & Google Chrome