Forum RC-Lambach (http://www.rc-lambach.com/wbblite/index.php)
- Laufen, Schwimmen, Tourengehen, X-Terra, ... (http://www.rc-lambach.com/wbblite/board.php?boardid=11)
-- Skitouren (http://www.rc-lambach.com/wbblite/thread.php?threadid=666)


Geschrieben von Anderl am 26.02.2009 um 18:03:

 

Zitat:
Original von toni
Für Walter
War`n Heute am Käseberg,zum Gipfel nicht gespurt. Am 1.3.09 Kasberg Gipfellauf,das wär doch aws für Dich oder?? kotz tongue3


Der Gipfelauf ist ein Rennen für künstler, und nicht für Präsidenten, darum darf der Walter auch nicht mitfahren!



Geschrieben von barney am 10.03.2009 um 09:53:

  ein traum

http://vimeo.com/2045675



Geschrieben von herbie am 10.03.2009 um 11:12:

 

grossartige bilder - fantastische lines - aber auch leid.......



http://vimeo.com/2492092



vorsicht : dieser film dauert 35 minuten großes Grinsen


ABER - er ist es wert gesehen zu werden



Geschrieben von barney am 10.03.2009 um 14:53:

 

Zitat:
Original von herbie
grossartige bilder - fantastische lines - aber auch leid.......



http://vimeo.com/2492092



vorsicht : dieser film dauert 35 minuten großes Grinsen


ABER - er ist es wert gesehen zu werden


gut dass ich grad zeit hab smile



Geschrieben von barney am 16.03.2009 um 13:22:

  suchbild

dieses bild hab ich am samstag aufgenommen.

was, bzw. wo könnte das sein?



Geschrieben von Ames am 16.03.2009 um 15:21:

 

Könnte es sein, dass hier eine Hütte zugeschneit ist??

Aber wo die 3 einzelnen Bäume im Hintergrund in den Himmel gewachsen sind, dass ist schwer zu sagen. Teufel Soviel ich weiss ist relativ viel Schnee ja in der Gegend um Windischgarsten gefallen. Vielleicht eine Hütte irgendwo in der Nähe des Hengstpasses.

Bitte um baldige Auflösung, denn ich brenne auf die Anwort. Vielleicht heute Abend am Clubabend. tongue3

Ames



Geschrieben von barney am 16.03.2009 um 15:29:

  suchbild nummer 2

hütte zugeschneit ist schon mal gut tongue3

ein weiterer tipp:

bei diesem bild sieht man den sandling im hintergrund...



Geschrieben von Wanda am 16.03.2009 um 17:04:

 

Zunge raus i wass, i wass - derf i's sog'n?? großes Grinsen



Geschrieben von Hati am 16.03.2009 um 20:20:

 

Teufel Ich auch durch InsidernewsTeufel



Geschrieben von Birgitt am 17.03.2009 um 12:22:

 

I glaub des is irgendwo in der Nähe von der Lambacherhütte großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von barney am 17.03.2009 um 13:06:

 

Zitat:
Original von Birgitt
I glaub des is irgendwo in der Nähe von der Lambacherhütte großes Grinsen großes Grinsen



richtig tongue3



Geschrieben von Ames am 18.03.2009 um 13:38:

 

So jetzt auch mal ein kurzer Bericht von mir zum Thema Schitouren.

Letzten Samstag durfte ich meine erste richtige Schitour, also abseits von Schipisten, unternehmen. Dank Berny, der mich freundlicherweise in seinem komfortablen PKW mitnahm, konnte ich mit der Gondel auf den Feuerkogel hinauf fahren. Man glaubt es nicht. Aber nach 45 Jahren, stand ich das erste Mal auf dem Berg im Salzkammergut, denn wohl jeder kennt. spinnst? spinnst?

Nach ein paar Schiabfahrten mit Bernhard seinem Sohn Gabriel, ging es um 14.30 Uhr in Richtung großen Höllkogel. Felle angelegt und wir marschierten durch eine traumhafte Winterlandschaft. Es hat hier oben sicher an die 4 Meter Schnee. Zügig ging es immer leicht bergauf eine Art Tal zurück. Wir ließen die Rieder Hütte links liegen und gingen von Norden kommenden auf direktem Weg auf den Gipfel. Nach dem Überqueren einer großen Gratwächte, standen wir nach einer Stunde Gehzeit, auf dem 1882 Meter hohen Höllkogel. Es bließ uns strenger Wind ins Gesicht. Es war gerade noch zum Aushalten. Schnell ein paar Bilder geschossen ein paar Rundblicke mit Erklärungen von Berny und schon ging es wieder bergab. Natürlich ohne Felle. Eine herrliche Pulverschnee-Abfahrt wartete auf uns. Da wurde unter dem Abfahren sogar gejodelt. tongue3 Am Ausgangspunkt angekommen hieß es nochmal Felle anlegen und ca. 15 Minuten (100 HM) zurück zum Feuerkogel, wo wir um 16.45 Uhr ankahmen. Eine schöne Schitour lag hinter uns. Ideal für Einsteiger wie mich, mit herrlichem Gipfelpanorama als Belohnung. großes Grinsen großes Grinsen
Es wartete dann noch die Abfahrt hinunter nach Ebensee. Ich dachte mir die 1.100 Höhnemeter ist ja nichts anderes als wenn ich mit den Alpinschiern so mal schnell die Planai hinunter jage. Na da sind wir in 10 Minuten unten. Hab ich mir gedacht. spinnst? Scheissen. Abfahrt nicht präpariert, Weichschnee meterhoch - Puckelpiste und Ziehwege mit lauter starken Wellen. Mein Kreuz hat schon nach 15 Minuten geschrien, da hatten wir aber gerade mal 1/3 geschafft. Na ja nach 45 Minuten Fahrzeit waren wir endlich und Gott sei Dank gesund herunten. Mein Kreuz und meine Beine spürte ich nicht mehr und geschwitzt habe ich auf der ganzen Tour und den ganzen Winter nicht soviel, wie nach dieser 3/4 Stunde. pump pump

Alles in allem aber ein gelungener Samstag Nachmittag. Danke Bernhard!! tongue3 tongue3

Hier noch ein paar Eindrücke:



Geschrieben von Ames am 18.03.2009 um 13:39:

 

Und ein paar Bilder habe ich noch:



Geschrieben von herbie am 18.03.2009 um 22:30:

 

http://www.zeit.de/1981/02/Ski-Spitzen



Schußfahrt: Für Rennfanatiker unter den Skiläufern, die auch im Wintersport Ehrgeiz und Leistungszwang nicht ablegen können, hat Ebensee am Traunsee ein neues Ziel gesteckt. Zu erringen gilt es den „Diamant- Ski". Wer sich die Feuerkogel-Abfahrt, eine der schwierigsten Naturabfahrten in Österreich, in weniger als acht Minuten herunterstürzt, wird mit dieser neugeschaffenen Trophäe entlohnt. Damit sich die Anfänger des Langlaufs nicht diskriminiert fühlen, gibt es ähnlichen Leistungsdruck auch für Skiwanderer. Wer die 33 Kilometer lange Strecke vom Feuerkogel über Riederhütte, Hochleckenhaus und zurück bewältigt, wird ebenfalls diamanten honoriert. Wer beim Abfahren oder Wandern hinter den gesteckten Zielen zurückbleibt, kann sich immerhin noch mit Medaillen trösten. Auskunft: Fremdenverkehrsverbänd, A-4802 Ebensee.



Geschrieben von barney am 22.03.2009 um 17:39:

  Bad Ischl - Hochglegt

gesten ging es mit dem lambacher alpenverein unter der leitung von hermann moser von bad ischl aus über die mitter alm auf's hochglegt. beim aufstieg schneite es immer ein wenig und kurz vor dem gipfel waren wir direkt im hochnebel. nach einer kurzen pause fuhren wir in herrlichem pulver (und davon gibt's echt genug da oben) über die kot alm richtung ischl zurück. kurz nach dem aufbruch richtung tal, kam dann doch noch die sonne heraus und wir konnten einer tollen blick in die kesselwand und in die kaiserstadt genießen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH