Forum RC-Lambach (http://www.rc-lambach.com/wbblite/index.php)
- Rennrad-Ausfahrten/Training (http://www.rc-lambach.com/wbblite/board.php?boardid=4)
-- Urlaub (http://www.rc-lambach.com/wbblite/thread.php?threadid=726)


Geschrieben von Ames am 22.07.2009 um 07:57:

  Urlaub

Hallo Radsportkollegen!

Ab Freitag beginnt "endlich" mein 3-wöchiger Urlaub. Wir werden diesen aller voraussicht nach zu Hause verbringen und viel auch auf dem Rad sitzen. Zunge raus Zunge raus

Wenn jemand Lust und Laune hat, die eine oder andere längere geplante Radtour mit zu fahren, würde ich mich freuen wenn er/sie sich hier melden würde. In einer Gruppe fährt es sich doch immer noch am besten. tongue3 Geplant hätte ich Touren in das Mühlviertel, ins Ennstal oder auch mal eine Fahrt Non-Stop- nach Wien. Das wird dabei das Verkehrmittel ÖBB auch miteinbinden können liegt auf der Hand.

Also wer die kommenden 3 Wochen auch Zeit hätte, meldet Euch.
Ames



Geschrieben von tomi am 22.07.2009 um 08:09:

  RE: Urlaub

Wenn du nach wien radelst, würd i gern mitfahren...



Geschrieben von Ames am 22.07.2009 um 08:12:

 

Hy Tomi, du Dauerurlauber!

Habe dich schon notiert. Wäre super Sache wenn wir hier eine kleine Gruppe zusammenbringen würden. Wäre ein lässiger Roller über 250 km nach Wien. Hätte dabei die Route entlang der Donau gewählt.

Ames



Geschrieben von Martin Muckenhuber am 22.07.2009 um 14:22:

 

servus präsi
wennst nach wien fahrst, und nicht 2oo km an der donau, bin ich dabei.
über großes Grinsen den naturpark jauerling und abfahrt nach weissenkirchen tongue3 wäre ein vorschlag



Geschrieben von 8315 am 22.07.2009 um 15:58:

 

tolle Idee!

Hab aber leider nur nächste Woche Zeit für einen Wien Ausflug!



Geschrieben von Ames am 23.07.2009 um 10:37:

 

Lieber Mucki!

Wenn wir über den Jauerling fahren möchte, müssten wir aber bis zur Auffahrt auch der Donau entlang fahren.

Es gäbe natürlich viele Wege nach Wien. Über Waidhofen-Gresten-Baden wäre auch eine Möglichkeit. Aber das bedeutet Höhenmeter.

Der Donau entlang wäre es eine Rolleretappe. Gut für die Beine. Und wir können, wen zu viel los ist am Donaudamm, immer noch in die Seite ausweichen. Auch kein Problem.

Ames



Geschrieben von Ames am 23.07.2009 um 10:39:

 

Zitat:
Original von 8315
tolle Idee!

Hab aber leider nur nächste Woche Zeit für einen Wien Ausflug!


Wann wir genau fahren, wird immer hier kurzfristig mitgeteilt. Wetter abhängig. Gilt auch für die anderen geplanten Toruen wie Mühlviertel, Waldviertel, Ennstal.

Dazu werden wir auch gelegentlich einen Teil mit dem Vereinsbus anreisen. Kommt immer darauf an wieviele Teilnehmer sich melden.

Also regelmäßig hier vorbei schaun.

Ames



Geschrieben von roadbiker am 23.07.2009 um 15:36:

 

Ich hätt' nächste Woche auch Urlaub.

A bissal a andere Luft (sprich anderes Terrain) wäre sicher mal lässig.

Falls erlaubt, schließ ich mich vielleicht mal an. (Eigenanreise nach Lambach ca. 50 km).



Geschrieben von Martin Muckenhuber am 23.07.2009 um 16:10:

 

du wirst schon einen kompromiss finden, zwischen nur flach ( donau ) und nur wellig ( jauerling ).



Geschrieben von Ames am 03.08.2009 um 12:54:

 

So Leute am Mittwoch ist es soweit. Wir fahren mit dem Rad in die Wachau, genau gesagt nach Langenlois.

Das Wetter sollte lt. Wettervorhersage passen tongue3 . Wir treffen uns, wie bei den Trainingsausfahrten, vor dem Marktgemeindeamt in Lambach.
Abfahrt 10.00 Uhr.

Geplante Route: Lambach-Saag-Wels-Kraftwerk Marchtrenk-Traunradweg bis zur Einmündung in die Donau-Asten-Mauthausen-Wallsee-Ardagger-Ybbs-Pöchlarn-Melk-dann rechts hinauf über den Jauerling-Mühldorf-Himberg-Senftenberg-Langenlois ca. 220 Km. Anschließend werden wir in einem Heurigenlokal nach Wahl in Langenlois die Tour ausklingen lassen.

Wer mitfährt bitte unbedingt hier melden, da ein Rücktransport organisiert wird.

Heute Abend am Clubabend können wir natürlich die Tour auch noch ausführlich besprechen.

Ames



Geschrieben von tomi am 03.08.2009 um 22:12:

 

Ich bin fix dabei! tongue3
Lg Tomi



Geschrieben von Martin Muckenhuber am 04.08.2009 um 18:51:

 

dann fahr ich auch mit, dass ned gar zu schnell in der wachau seids prost is eh kein rennen? großes Grinsen



Geschrieben von Ames am 06.08.2009 um 10:41:

 

So nun sind wir also gestern gefahren in die Wachau. tongue3

Nach etwas zögerlichen Start um 10.00 Uhr in Lambach am Marktplatz (Mucki hatte Verspätung -- Arbeit) fuhren Tom Friedl und ich mal los Richtung Marchtrenk. Beim Gashaus Ufermann in Marchtrenk trafen wir uns dann mit Mucki, der auch einen Kollegen mitgebracht hat. Norbert Reinthaler hies er und hat von Mucki nur soviel erfahren, dass wir heute mal was Längeres fahren. Norbert hat dabei so an die 100 km gedacht. Als er dann bei der Traunmündung in die Donau von uns erfuhr das wir vor haben nach Langenlois zu fahren, hat er schön verwirrt verwirrt verwirrt geschaut. So fuhren wir dann eben über Abwinden Asten-Mauthausen-Kraftwerk Mitterkirchen, hier überquerten wir wieder die Donau auf die südliche Seite, bis kurz vor Ardagger wo wir uns nach 97km eine kurze Rast im Gasthaus Parlament spinnst? gönnten. Bei Fritatten-bzw Leberknödelsuppe und einem großen Radler und Kaffee wurden neu Kräfte gesammelt. Nach einer Stunde fuhren wir dann weiter. Der Himmel hatte sich verdunkelt und es begann kurz ganz leicht zu regnen traurig . War bei Grein aber auch schon wieder vorbei. Auf der Zeitfahrstrecke von Ybbs wurde ein kurzes Stück geradelt ehe wir dann wieder über die Donau fuhren, hinüber nach Persenbeug. Nun blieben wir auf der nördlichen Seite der Donau. Nach 154 km hatten wir die Wachau erreicht. Der ursprüngliche Plan über den Jauerling zu fahren, liesen wir angesichts der fortgeschrittenen Zeit, fallen. Also durch die Wachau vorbei an Spitz, Weissenkirchen und Dürnstein. Unsere Geduld wurde dann noch etwas auf die Probe gestellt, da Mucki zuerst das Schaltseil riss und nach noch einmal 10 km einen Hinterrad Defekt hatte. Wäre normal nicht so schlimm aber bei einem geklebten Reifen spinnst? . Er hat aber in 7 min den Schlauch gewechselt und weiter ging es nach Krems. Dann musste Mucki nur mit kleiner und großer Scheibe fahrend, noch den 4 km langen, schmierenden Anstieg nach Gleixendorf in Angriff nehmen ehe es dann leicht fallend bis nach Langenlois rollte. Dort fanden wir am Sauberg einen gemütlichen Heurigen wo wir unsere Räder nach 196km und einer Fahrtzeit von 6 h und 55 min abstellten. Gratulation an alle und vor allem an Norbert, der erstemal eine solche Tour absolviert hat. Er war aber dann richtig glücklich. Um 18.30 Uhr hoben wir den ersten "Grünen Veltliner" zum Prost auf die herrliche Tour. Um 20.00 Uhr traf dann auch unser Chaffeur, die Birgitt ein. Sie war es die uns wieder gesund nach Hause brachte. DANKE tongue3

Um 23.00 Uhr nach etlichen Vinos und sattgegessen verabschiedeten wir uns vom Eingang zum Kamptal und traten die Heimreise an. Um 1.00 Uhr Nachts war dann diese Tour Geschichte.

Hier ein paar Bilder als Erinnerung an einen schönen Radausflug
Ames



Geschrieben von Ames am 06.08.2009 um 10:43:

 

und ein paar Bilder gibts noch!!



Geschrieben von Ames am 06.08.2009 um 10:44:

 

und hier die letzten:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH