4. Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen

die salzburger almentour - landschaft zum geniessen

beginnend , wie vorgeschlagen starteten wir  in annaberg die salzburger almenrunde . vorsichtshalber im tourismusbüro noch schnell 2,90 in eine  genaue karte investiert - man weiss ja nie .

nach 3 km der abzweig zur edtalm - da wir hörten dass der häferlkaffee dort sensationell sein soll - nichts wie rauf . 700 höhenmeter später genossen wir zum kaffe das herliche dachsteinpanorama .

unser plan war ja die ersten beiden etappen am ersten tag zu fahren - also wieder hinunter ins tal und flott gekurbelt . die almen sind lieblich und der name der tour auch - man ist versucht zu glauben es läuft so rund dahin . aber einige knackige anstiege belehrten uns eines besseren und der schweiss floss nicht nur aufgrund des heissen wetters - hatte es nicht 30 grad ? - in strömen .

in st. koloman wurde es zeit beim marktbrunnen die wassereserven zu ergänzen bevor der anstieg zum seewaldsee  begann .

eine  halbe trinkflasche später - von brandy  ruckzuck geleert  - konnten wir feststellen dass der chlorgehalt des wassers in bellaria bedeutend niedriger gewesen ist . bei einem gebirgsbach am weg wurden die flaschen gereinigt und wieder aufgefüllt . der anstieg war knackig - und bei schönem wetter empfiehlt es sich eine badehose im gepäck zu haben . ich persönlich durfte nicht baden gehen  - da mein coach meinte "" zum baden ist es zu heiss ""    :-))

eine suppe mit seeblick ergänzt die salzverluste wieder und weiter gings nach hintersee . das wäre sie also gewesen - die erste etappe - müde genug von den zusätzlichen 700 hm und der hitze war ich ja .

ABER  - die 2 etappe musste sogleich folgen sonst hätten wir am nächsten tag 8 h fahrzeit gehabt  (und die zeitangaben sind für geübte fahrer richtig bemessen )

 

also , kurbeln- obst willst oder nicht  -  vorbei am sautrottlmuseum  .:-)  - was immer sich auch darin verbirgt  -  richtung  sausteigalm - mit der option auf das zwölferhorn  um ein bett zu kriegen .

wunderschöne blicke in der abendsonne auf den schafberg und die rundumliegenden seen konnten nicht darüber hinwegtäuschen dass das 12 er horn noch vor uns lag .

neben der bergstation liegt franzls hütte  0664/ 2460670   oder 0664 /2658207  wo wir als einzige überraschungsgäste zu später stunde ( ungebucht !)  herzlichst empfangen wurden .

zum finalen anstieg aufs horn sage ich nur soviel dass brandies suppentopf schon geleert war als ich den gipfel erreichte .

der nächtliche blick beim abendessen und das frühstück in der morgensonne ist für  nichtberggeher :-) eine seltene gelegenheit um zu entspannen und  wieder in ruhe kraft zu tanken .

nach über 3000 hm sanken wir ins bett um nächsten tag die tour fortsetzen  zu können .

 nach dem frühstuck also runter zur sausteigalm und den trail nach abersee - strobl .

ACHTUNG -  ganz unten kurz vor der einmündung in die bundessrtrasse taucht unvermutet ein geschlossener schranken auf . gottseidank ist er gelb gestrichen damit er  Sisch nicht von der umgebung abhebt und jeder biker die chance bekommt mit einem 50 er dort hineinzukrachen  :-((

die auffahrt zur postalm wie immer schweisstreibend - ABER  die abfahrt auf der alten postalmstrasse entschädigt für viele muhen und strapazen . auf einem schmale band rollt  es in wunderbaren landschaft - links und recht umgeben von almen und blumen immer talwärts .

den angebenen trail der eine schiebestrecke beinhaltet sahen wir - obwohl immer genau der markierung folgen nicht . irgendeine weggabelung dürften wir übersehen haben :-(

romantische badeplätze entlang der lammer laden zum baden ein - ich leider nicht - badeverbot - wie schon vorher beschrieben .

die edtalm kannten wir schon :-) deshalb gings über voglau wieder retour  nach annaberg wo wir uns ein gutes mittagessen verdient hatten .

alles in allem - eine schöne tour - schönes wetter vorausgesetzt .

 

p.s .   brandy auf den langen strecken wie immer souverän - danke das i mitfahrn hab derfn

 

p.s. gesässcreme VOR   der tour nicht vergessen :-)

letztes p.s.   iergenwo in der tour is a hund drin :-))  also ned 100% nachfahrn

  

 

© by Fabian Loris 2012

 

Anzeige optimiert für Mozilla Firefox & Google Chrome