Forum RC-Lambach (http://www.rc-lambach.com/wbblite/index.php)
- RC-Talk (http://www.rc-lambach.com/wbblite/board.php?boardid=3)
-- christkindlmarkt 2008 (http://www.rc-lambach.com/wbblite/thread.php?threadid=649)
Geschrieben von Martin Muckenhuber am 26.11.2008 um 17:39:
wenn sich keiner meldet ...... sollte man das system überdenken. prämien und arbeitsgewand für die arbeitswilligen, unlizenzierten, systemerhalter

.
Geschrieben von Feichti am 26.11.2008 um 20:50:
heh cool wann ist der christkindlmarkt ?
gibt es einen rc-lambach stand ?
Geschrieben von astrid am 26.11.2008 um 22:15:
so..., ALLES eingeteilt u. eingekauft, der christkindlmarkt kann kommen, yipieeeeeeh........!
öffnungszeiten des rc-lambach-standes: am sa. 29.11. von 13 - 22 uhr
u. am so. 30.11. von 13 - 18 uhr!
übrigens: wir haben den BESTEN punsch, die ALLERBESTEN racelett-brote, u. überhaupt die MEGABESTEN maroni......
cu
Geschrieben von Ames am 26.11.2008 um 22:28:
Ja und der Stand wird Morgen schon aufgestellt. Danke Pepi Kienbauer, der mit dem großem Bus anrückt und Heli Holzinger, der den Stand bereits von der Scheune geholt und von den Spinnweben befreit hat, sowie Mucki und Franz Frischmuth, sollte das Morgen schnell erledigt sein. Wir bauen auf um 19.00 Uhr und wenn nocht Zeit bleibt, werden wir im Adventdorf gleich mal einen Punsch der neuen Saison kosten.
Danke vorweg an Josef Kienbauer der Morgen sogar ein Tischtennisspiel opfert um uns, wie alle Jahre, zu helfen.
Heuer werden wir unseren Radler Stand wieder im Innenhof des Rosstalles haben. Das heisst zwischen Gemeinde und Rosstall. Freuen uns heute schon auf Euer zahlreiches Kommen und kräftig Punsch schlürfen.
Ames
Geschrieben von Ames am 28.11.2008 um 08:47:
Zitat: |
Original von barney
Zitat: |
Original von astrid
so..., ALLES eingeteilt u. eingekauft, der christkindlmarkt kann kommen, yipieeeeeeh........!
öffnungszeiten des rc-lambach-standes: am sa. 29.11. von 13 - 22 uhr
u. am so. 30.11. von 13 - 18 uhr!
übrigens: wir haben den BESTEN punsch, die ALLERBESTEN racelett-brote, u. überhaupt die MEGABESTEN maroni......
cu
|
die racelette-brote (kommt glaub ich von race) macht eh wieder der schrati oder?
|
Genau!! Race-Letten-Brote

A net schlecht.
So zur Info. Stand steht bereits im Innenhof des Rosstalls. Gestern starteten wir mit dem Aufbau bei einem Kaffee und Kuchen bei Fam. Holzinger in Oberschwaig. Daaaaaanke!! Da Punkel war echt gut.
Dann wurde aufgestellt. Tischlermeister Pepi Kienbauer, Barney, Mucki,. Frischmuth Franz und Ames waren zur Stelle. In einer halben Stunde ist das Ding gestanden und schon ging es ab ins Weindorf auf an Glühmost von Leines.
Habe da Astrid dann noch die Kistensau, von Tischlermeister, entwickelt, vorbei gebracht. Astrid tut noch Wärmedämmung rein und los gehts.
Samstag Vormittag wird Stand geschmückt und ab 13.00 Uhr geht es los.
Frage?? Wer könnte mir tranportieren helfen. Vom Clubheim auf den Markplatz mit dem Vereinsbus. Bitte melden unter 0664/8632127 DANKE.
PS.: Punsch ist schon angerührt.
Ach ja noch was. Uns fehlt ein Raclett-Ofen und ich weiss nicht mehr, wem ich ihn letztes Jahr geliehen habe. Wenn jemand eine Ahnung hat, bitte mir auch mitteilen.
DAAAAAANKE !!!! Schratti kann nämlich nur mit 2 Raclett-Öfen arbeiten. Bitte rasche Info
Geschrieben von Ames am 01.12.2008 um 09:31:
So auch der Christkindmarkt in Lambach ist gelaufen.
Danke an alle die tatkräftig mitgeholfen haben. Besonderer Dank an Astird und Birgitt für ihren ausserordentlichen Einsatz. Die beiden zeichneten Hauptverantwortlich. Die Maroni sind wieder super angekommen und mit der neuen Kistensau, haben wir uns hier die Arbeit doch wesentlich erleichtert.
Birgitt war gestern Abend noch beim Kassa machen. Das Ergebnis werden wir Euch am nächsten Clubabend bekannt geben. Leider war das Geschäft an beiden Tagen nur kurzfristig. Der Innenhof des Rosstalles ist zwar stimmig, aber leider kommen nicht wirklich alle Besucher nach hinten, sondern bleiben lieber vorne in der Nähe der B1 am Hauptplatz. Klar ist ja auch die Bühne dort. Ausserdem sperrt der Rosstall um 20.00 Uhr zu und ab da ist hinten tote Hose. Leider.
Wir werden nach Vorliegen des Ergebnisses uns diesem Thema noch mal konkert annehmen.
In Stadl-Paura, muss soweit ich heute schon gehört habe, die Hölle los gewesen sein. Da hat keine Verein etwas mit nach Hause nehmen müssen.
Vielleicht können die die vor Ort waren, auch mal hier ihre Meinung zum Lambacher Christkindlmarkt kund tun. Würde mich freuen. DANKE
Walter Ameshofer
Obmann
Geschrieben von herbie am 01.12.2008 um 11:38:
der weihnachtsmarkt gibt den vereinen eine möglichkeit sich der bevölkerung und den mitgliedern zu präsentieren und nebenbei durch den verkauf von speisen und getränken die vereinskassa aufzubessern .
wir haben uns bemüht mit guten produkten und fairen preisen diesen ansprüchen gerecht zu werden und ich glaube dass es uns gelungen ist .
wir haben die raclettes bis zur letzten minute verkauft - und mehr wäre nicht mehr möglich gewesen - auch wir haben da nichts mit nach hause genommen
mehrere stunden bzw länger zu zu öffnen wäre alleine schon aufgrund der kapazität der freiwilligen helfer nicht möglich - ich glaube es passt schon so wie es war
der zustrom war gut - viel mehr wäre nicht möglich gewesen - wir hatten alle genug zu tun und dürfen glaube ich zufrieden sein , gute arbeit geleistet zu haben .
sollte es finanziell auch noch früchte getragen haben - umso besser !
der christkindlmarkt in stadl paura war auch voriges jahr gut besucht - heuer war er halt am gleichen tag - was solls - konkurrenz belebt das geschäft .
müssen wir uns halt noch mehr anstrengen
alle in allem ein positives fazit - aber - verbesserungen gibt es immer wieder .
p.s.
beim letzten klubabend im westen lambachs brauchten wir buchstäblich die westen -
vorschlag - ob es nicht vernüftig wäre in der kalten jahreszeit in ein nettes cafehaus zu wechseln - wir haben ja mehrere .
wenn ihr aber trotzdem in jacken und westen beim most sitzen wollt - dann bis im frühjahr
Geschrieben von Wanda am 01.12.2008 um 13:07:
auf jeden fall war es die richtige entscheidung am freitag die pforten geschlossen zu halten. war "privat" drüben und es hat sich fast gar nichts getan.
den besten standplatz hatte glaube ich die gärtnerei topf, weil wie wir am sonntag von lambach nach stadl gewandert sind, war das eine völkerwanderung, da träumt jeder wandertag von den teilnehmerzahlen... also, die frequenz von einem zum anderen markt hat schon gestimmt. und dass in stadl der weihnachtsmann mit der plätte kommt, ist halt schwer zu toppen.
Geschrieben von Martin Muckenhuber am 01.12.2008 um 18:39:
zitat
p.s.
beim letzten klubabend im westen lambachs brauchten wir buchstäblich die westen -
t-shirt statt zipfelhaube
schaumrolle statt most
warm im osten, kalt im westen? verkehrte welt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH